
Sie haben Fragen?
Das Thema Coaching ist ein weites Feld. Ich könnte ich mir vorstellen, Sie haben Fragen dazu. Zum Beispiel…
- Was erwartet mich?
- Welche Methoden gibt es?
- Ist das überhaupt wissenschaftlich abgesichert?
- Was kostet es?
Auf dieser Seite gebe ich Ihnen einen Überblick. Nehmen Sie gern Kontakt auf, falls Ihr Thema nicht dabei ist. Mit einem Klick auf den Button „Ich habe noch Fragen“ landen Sie direkt bei mir. Oder vereinbaren Sie gleich ein kostenloses telefonisches Vorgespräch, um mich und mein Coaching-Konzept kennenzulernen.
Mein Honorar, einfach und transparent
- Coaching Firmenkunden: Pro Sitzung (60 min) CHF 250.–
- Coaching Selbstzahler*in: Pro Sitzung (60 min) CHF 150.–
- Coaching für Paare (Selbstzahler*innen): Pro Sitzung (60 min) CHF 250.–
- Für Unternehmen: Tagessatz CHF 2.500,–
Das telefonische Vorgespräch (ca. 20 – 30 min) ist für Sie unverbindlich und kostenfrei.
Eine gute Analyse nebst Auswertung der eigenen Persönlichkeitsmerkmale biete ich über den LINC Personality Profiler an – für alle, die sich besser kennenlernen wollen. Mehr Details zum wissenschaftlichen Hintergrund der Arbeit finden Sie als herunterladbare PDF-Datei hier.
Persönlichkeitsanalyse mit LINC PERSONALITY PROFILER (LPP)
Ich biete drei Versionen des LINC Personality Profiler an. Damit können Sie entscheiden, wie tief Sie einsteigen wollen:

- Paket S ist für Sie, wenn Sie sich selbst besser kennenlernen und reflektieren wollen, ohne ein Coaching zu benötigen.
- Paket M ist für Sie, wenn Sie bereits über Veränderungen nachgedacht haben und diese an Ihrer Persönlichkeit ausrichten wollen. Vielleicht haben Sie ja ein Ziel vor Augen, welches noch etwas geschärft werden sollte?
- Paket XL ist für Sie, wenn Sie mehr über sich wissen wollen und den LINC Personality Profiler als Einstieg in ein umfassendes Coaching nutzen wollen.
In jedem Fall kann der LINC Personality Profiler zu spannenden Einsichten führen.
Paket S | Paket M | Paket XL | |
---|---|---|---|
Bereitstellung des Online Tools über einen individuellen Link | √ | √ | √ |
Umfassende Auswertung per PDF-Dokument | √ | √ | √ |
Feedback-Gespräch über die Klärung inhaltlicher Fragen | √ | √ | √ |
Eingehende Erläuterung des Reports | √ | √ | √ |
Reflexion der Ergebnisse | √ | √ | √ |
Tiefenprofil (Agilität, Resilienz, Führung, Gründung und Vertrieb) | – | √ | √ |
Coaching | – | 3h | 10h |
CHF 350,– | CHF 699,– | CHF 1.999,– |
Für Firmenkunden und Klient*innen, die an den LPP Erweiterungen interessiert sind, schnüre ich ein massgeschneidertes Paket.
Die folgenden Erweiterungen sind verfügbar, deren Beschreibungen Sie hier finden:
- LPP Partner Check
- LPP Fremdeinschätzung (360° Umfrage, max. 12 Fremdeinschätzungen)
- LPP Teamcheck
- LPP Candidate Check
Ethik im Coaching
Als Mitglied im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) sind dessen Ethik-Richtlinien für mich bindend. Der DFC ist Mitglied im Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW). Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel «Qualität -Transparenz – Integrität» zu führen.
Als Hypnose-Coach habe ich mich der Ethik in der Hypnose der DAGH verpflichtet.
Darüber hinaus beachte ich die Ethik-Richtlinien der International Coaching Federation ICF.
Ethik des Coachings (DFC)
Ethik in der Hypnose der DAGH
Ethische Richtlinien des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V
So arbeite ich – Tools und Materialien zum Lesen, Herunterladen und gerne zum Teilen
Hier erfahren Sie mehr über meine top Tools und wie ich arbeite. Die ein oder andere Methode (wie zum Beispiel das Zwiegespräch) können Sie auch ganz einfach selbst ausprobieren und gerne auch mit anderen interessierten Menschen teilen.
Hypnose Coaching
Schema Coaching
Mindfulness | Achtsamkeit
Coaching als Personalentwicklungs-Massnahme
Coaching als Prozess
EmbodiMind Klopf-Coaching
Life-Balance – Beruf & Privat im Einklang
Persönlichkeitsanalyse
Ziele setzen und erreichen
Das Zwiegespräch
FAQ
Gibt es eine Probestunde?
Sie können mich und mein Coaching-Konzept sowie alles zu meiner Person im Rahmen des kostenlosen telefonischen Vorgespräch kennenlernen. Entscheiden wir uns miteinander zu arbeiten, vereinbaren wir einen Termin für die erste Coaching-Sitzung.
Ist Coaching für mich sinnvoll?
Sofern Sie etwas im privaten oder beruflichen Kontext verändern möchten und mit anderen Mitteln (z.B. Ratgeberliteratur, Gespräche mit Freunden) nicht weiter gekommen sind, kann Coaching eine kraftvolle Möglichkeit sein, um Ihre gewünschte Veränderung nachhaltig in Gang zu bringen.
Sie investieren in Ihre Lebensqualität und in persönliches Wachstum und Wohlbefinden – was könnte lohnenswerter und wichtiger sein?
Im Rahmen eines kostenlosen, telefonischen Vorgespräches schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir vereinbaren das weitere Vorgehen.
Ist Business-Coaching auch für Nicht-Manager geeignet?
Im Business Coaching geht es primär um berufliche Themen, die aber keinesfalls nur für Führungskräfte sinnvoll sind. Aus meiner Sicht profitieren grundsätzlich alle Menschen in verschiedenen Phasen des Berufslebens und unabhängig vom Beschäftigungsstatus vom Coaching.
Einen Einblick in die Vielfalt der Berufsbilder und Positionen im Business Coaching erhalten Sie beim Blick in meinen Feedback-Bereich.
Wie läuft das Coaching ab?
Wir werden reden, aber auch Flipchart, Moderationskarten und andere Hilfsmittel verwenden. Meine Fragen werden Ihnen helfen, neue Perspektiven einzunehmen und Möglichkeiten zu entdecken, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Sie werden selbst auf Ideen kommen, die möglicherweise schon lange in Ihnen schlummerten.
Drüber hinaus nutze ich Interventionen, die über das Reden hinausgehen. Nach neuen psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen spielt der Körper eine große Rolle bei mentalen Vorgängen, Körperempfindungen sind ebenso wichtig wie kognitive Betrachtungen, um innere Bilder, Einstellungen oder Glaubenssätze ans Licht zu bringen.
Hypno-Coaching oder Psychodrama sind dabei perfekte Instrumente, um diese Prozesse zu unterstützen, denn kognitiv gedacht haben Sie ja bereits reichlich.
Ich arbeite partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit Ihnen zusammen, damit meine Prozesse und Methoden für Sie verständlich und nachvollziehbar sind.
Wir werden also keine Listen abarbeiten sondern uns darauf fokussieren, was Sie in diesem Moment weiterführt, so dass Sie am Ende jeder Sitzung ein Ergebnis mit nach Hause nehmen können.
Wo findet das Coaching statt?
Die Praxisgemeinschaft Unterstadt befindet sich in der Nähe der Schifflände in Schaffhausen.
Die Adresse lautet: Moserstrasse 8, 8200 Schaffhausen
Schifflände ist auch die Haltestelle des ÖV. Sollten Sie mit dem PKW anreisen, dann befindet sich ein öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Haus. Die Parkhäuser Strickmaschinenareal und Fischerhäuserberg sind fussläufig in wenigen Minuten erreichbar. Die Praxis ist im 2. Stock, es gibt einen Lift.
Wieviel Zeit wird das Coaching in Anspruch nehmen?
Die meisten Klientinnen und Klienten kommen mit einem klar umrissenen Anliegen. Eine individuelle Einschätzung über den Umfang eines Coachings bezogen auf Ihr Anliegen ist nach der Zielklärung möglich.
Es gibt Anliegen, die sind bereits in der ersten Stunde geklärt sind. Üblicherweise dauert es ca. 5 – 10 Sitzungen, abhängig von der Tiefe des Themas.
Coaching als Dauerbegleitung wird lediglich im Business Coaching zur kontinuierlichen und messbaren Weiterentwicklung empfohlen.
Generell gilt: Sie entscheiden nach jeder Sitzung, ob Sie das Coaching fortsetzen möchten.
Wann kann das Coaching stattfinden?
Ich habe die folgenden Praxiszeiten:
Mo. & Di. 10:00 bis 18:00 Uhr (online)
Mi. – Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr (Praxis oder online)
Auf individuelle Terminwünsche gehe ich – wenn möglich – gerne ein.
Muss ich mich vorbereiten?
Nein, es sei denn, dass wir bereits eine Hausaufgabe im Vorgespräch vereinbart hatten.
Es gibt keine Fragebögen ausfzuüllen sondern Sie schildern mir Ihr Anliegen. Daraus helfe ich Ihnen, ein kraftvolles, attraktives Ziel zu formulieren, an dem wir die gemeinsame Arbeit messen werden.
Wichtig ist Ihre Veränderungsmotivation und die haben Sie ja beim ersten Termin dabei!
Gibt es eine Probestunde?
Ein „Probe-Coaching“ biete ich nicht an. Sie können mich und mein Coaching-Konzept sowie alles zu meiner Person aber im Rahmen des kostenlosen telefonischen Vorgespräch kennenlernen.
Entscheiden wir uns miteinander zu arbeiten, vereinbaren wir einen Termin für die erste Coaching-Sitzung.
Kann ich mir Coaching leisten?
Coaching ist eine hochwertige Dienstleistung. Allerdings ist die Begleitung begrenzt und beläuft sich meist im Rahmen von ein bis zehn Terminen. Daher ist der Aufwand limitiert.
Es sollte aber die Frage im Fokus stehen, was Ihnen wirklich wichtig ist und ob Sie sich selbst ein Coaching wert sind. Sie investieren Geld in die eigene Lebensqualität und in Ihr persönliches Wachstum – was könnte lohnenswerter und wichtiger sein?
Für eine bestimmte Zielgruppe biete ich das Soziale Honorar an und arbeite im begrenzten Rahmen ehrenamtlich. Sprechen Sie mich gerne an.
Sie möchten es JETZT anpacken und mit mir Kontakt aufnehmen?
Coaching kann in der Praxis, online oder hybrid stattfinden
Wie Sie mich finden
Die Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft Unterstadt.
Die Adresse lautet: Moserstrasse 8, 8200 Schaffhausen. Die Räumlichkeiten befinden sich im 2. Stock, es ist ein Lift vorhanden.
Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Praxis zu Fuss durch die wunderschöne Altstadt in ca. 10 Minuten.
Sollten Sie mit dem ÖV unterwegs sein, dann steigen Sie an der Haltestelle Schifflände aus und stehen innert zwei Minuten vor der Praxis.
Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus oder in der näheren Umgebung.