Mindfulness & Achtsamkeit
Zur Steigerung von Resilienz, Gesundheit und Gelassenheit
Special: Mindfulness meets Shinrin Yoku
Die positiven Wirkungen von Mindfulness | Achtsamkeit
Die Begriffe Mindfulness oder Achtsamkeit sind in aller Munde und das ist grossartig, denn es lenkt die Aufmerksamkeit auf einen einfach ins Leben zu integrierenden Weg, sich etwas Gutes zu tun. Vielleicht spürst Du auch, dass da etwas ist, das Du für ein erfülltes Leben brauchst? Etwas, das auf einer tieferen Ebene fehlt?
Unser Leben verlangt uns viel ab, die zahlreichen Ablenkungen des Alltages wirken wie ein dauerhafter Schlafentzug. Die Herausforderungen im Privat- und Berufsleben und unser Umgang damit haben oft schädliche Konsequenzen.
Auch Unternehmen sind betroffen, denn die Anzahl der Krankheitsausfälle nimmt zu. Damit leidet die Produktivität, weil die Mitarbeitenden durch körperliche und geistige Erschöpfung beeinträchtigt sind.
Die gute Nachricht: Dagegen kann man etwas tun, denn nach aktueller Studienlage können sich positive Effekte durch das Praktizieren von Achtsamkeitsmethoden einstellen:


Achtsamkeit im Alltag
Achtsamkeit ist die Kunst, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Wertung zu erleben. In unserer hektischen Welt ist es leicht, den Fokus auf die Zukunft oder Vergangenheit zu legen und dabei den gegenwärtigen Augenblick zu übersehen. Bei der Praktizierung von Achtsamkeit, geht es um den Fokus auf das Hier und Jetzt.
Wir achten ganz bewusst auf unsere Gedanken und Gefühle, um so ein tieferes Verständnis für unser eigenes Wohlbefinden zu entwickeln, das vielen von uns schon lange verloren gegangen ist.

Als akkreditierter Mindful Compassion Trainer (Achtsamkeitstrainer) biete ich individuelle Trainings und Gruppenkurse in Schaffhausen, Zürich und auch ONLINE an. Du findest hier auf dieser Seite Informationen zu meinen Angeboten, die Dir helfen können, Achtsamkeit in Dein Leben zu verankern.
Für Unternehmen biete ich auch individuelle Inhouse Seminare an (nach Absprache auch gerne ONLINE oder in meinen Räumen).
Buche Dein Seminar im Shop.
Achtsamkeit in Schaffhausen, Zürich und ONLINE – Mein Angebot
Deine Reise zu mehr Resilienz, Gesundheit und Gelassenheit.
Erlebe die Welt der Achtsamkeit und entdecke, wie du diese kraftvolle Praxis in deinen Alltag integrieren kannst. In diesem Seminar zeige ich dir praktische Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken, die du individuell für dich anpassen kannst. Ich unterstütze dich dabei, Achtsamkeit zu deiner regelmässigen Gewohnheit zu machen – Schritt für Schritt.
Das Training ist perfekt für Einsteiger:innen geeignet. Nutze dieses Seminar, um ein wirkungsvolles Werkzeug zur Selbstfürsorge zu entdecken, das deine Resilienz, Gesundheit und innere Ruhe stärkt.
Du lernst Methoden aus den anerkannten Programmen MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy), MSC (Mindfulness Self-Compassion) und ACT (Acceptance and Commitment Therapy) kennen, um sie gezielt in deine Praxis zu integrieren. Woche für Woche leite ich dich an, verschiedene Aspekte der Achtsamkeit zu erkunden – von Atemübungen und Körperwahrnehmung bis hin zu achtsamer Kommunikation. So fällt es dir leicht, Achtsamkeit zur festen Gewohnheit zu machen und dein Leben nachhaltig positiv zu verändern.
Das erwartet dich
- 10 praxisorientierte Einheiten à 90 Minuten pro Woche
- Intensive Einführung in Achtsamkeit und deren Anwendung im Alltag
- Zeit für persönliche Reflexion und Austausch in der Gruppe
Starte jetzt in ein achtsames Leben – mit einer Praxis, die sich für dich und deinen Alltag nachhaltig anfühlt.
Weitere Details zu den Veranstaltung kannst du der hier einsehen.
Schaffhausen – Übersicht der Module | Termine | Seminarort | Kosten
Das Training umfasst 10 Lern- und Übungseinheiten à 90 Minuten pro Woche. Plane für den ersten Termin bitte etwas mehr Zeit ein, damit wir uns in der Gruppe kennenlernen. Weitere Details zu den Inhalten der Veranstaltung kannst du der Tabelle unten entnehmen.
Die nächsten Termine
14. Mai 2025 1.) ACHTSAMKEIT VERSTEHEN MINI-MEDITATIONEN | 25. Juni 2025 6.) GEDANKENMUSTER WERTE – UND WEISHEITSMEDITATIONEN |
21. Mai 2025 2.) KRAFT DES ATMENS | ERKENNEN WAS IST ATEM- UND ERKENNTNIS-MEDITATIONEN | 02. Juli 2025 7.) MITEINANDER MEDITATIONEN DER BEGEGNUNG |
04. Juni 2025 3.) BIOLOGISCHE WURZELN MEDITATIONEN DER FREIHEITSWAHL | 09. Juli 2025 8.) WILLENSKRAFT MEDITATIONEN ZUM GÜTIGEN WILLEN |
11. Juni 2025 4.) KÖRPERFREUNDSCHAFT MEDITATIONEN FÜR DIE KÖRPERFREUNDSCHAFT | 16. Juli 2025 9.) TRANSFORMATION MEDITATIONEN DER TRANSFORMATION |
18. Juni 2025 5.) GEFÜHLE UND EMOTIONEN SOOTHING- UND BALANCE-MEDITATITONEN | 23. Juli 2025 10.) FLUSS DES LEBENS MEDITATIONEN ZUR LEBENSKUNST |
Seminarort
Das Seminar findet in meiner Praxis statt: Hauentalstrasse 138, 8200 Zürich
Kosten
Das 10-wöchige Achtsamkeitstraining kostet CHF 750,- pro Person (reduziert auf CHF 600,- pro Person für Klient:innen, die sich bei mir in der Beratung befinden).
Sichere dir deinen Platz über meinen Shop
Zürich – Übersicht der Module | Termine | Seminarort | Kosten
Das Training umfasst 10 Lern- und Übungseinheiten à 90 Minuten pro Woche. Plane für den ersten Termin bitte etwas mehr Zeit ein, damit wir uns in der Gruppe kennenlernen. Weitere Details zu den Inhalten der Veranstaltung kannst du der Tabelle unten entnehmen.
Die nächsten Termine werden in Kürze veröffentlich. Du kannst dir aber schon jetzt einen Platz über das Kontaktformular sichern.
1.) ACHTSAMKEIT VERSTEHEN MINI-MEDITATIONEN | 6.) GEDANKENMUSTER WERTE – UND WEISHEITSMEDITATIONEN |
2.) KRAFT DES ATMENS | ERKENNEN WAS IST ATEM- UND ERKENNTNIS-MEDITATIONEN | 7.) MITEINANDER MEDITATIONEN DER BEGEGNUNG |
3.) BIOLOGISCHE WURZELN MEDITATIONEN DER FREIHEITSWAHL | 8.) WILLENSKRAFT MEDITATIONEN ZUM GÜTIGEN WILLEN |
4.) KÖRPERFREUNDSCHAFT MEDITATIONEN FÜR DIE KÖRPERFREUNDSCHAFT | 9.) TRANSFORMATION MEDITATIONEN DER TRANSFORMATION |
5.) GEFÜHLE UND EMOTIONEN SOOTHING- UND BALANCE-MEDITATITONEN | 10.) FLUSS DES LEBENS MEDITATIONEN ZUR LEBENSKUNST |
Seminarort
Das Seminar findet im YOGA STUDIO ZÜRICH statt. Es befindet sich mitten im Kreis 4 und ist ganz liebevoll eingerichtetet.
Ihr findet das Studio in der Zwinglistrasse 8, 8004 Zürich.
Kosten
Das 10-wöchige Achtsamkeitstraining kostet CHF 750,- pro Person (reduziert auf CHF 600,- pro Person für Klient:innen, die sich bei mir in der Beratung befinden).
Sichere dir deinen Platz über meinen Shop
ONLINE – Übersicht der Module | Termine | Kosten
Das Training umfasst 10 Lern- und Übungseinheiten à 90 Minuten pro Woche. Plane für den ersten Termin bitte etwas mehr Zeit ein, damit wir uns in der Gruppe kennenlernen. Weitere Details zu den Inhalten der Veranstaltung kannst du der Tabelle unten entnehmen.
Die nächsten Termine werden in Kürze veröffentlich. Du kannst dir aber schon jetzt einen Platz über das Kontaktformular sichern.
1.) ACHTSAMKEIT VERSTEHEN MINI-MEDITATIONEN | 6.) GEDANKENMUSTER WERTE – UND WEISHEITSMEDITATIONEN |
2.) KRAFT DES ATMENS | ERKENNEN WAS IST ATEM- UND ERKENNTNIS-MEDITATIONEN | 7.) MITEINANDER MEDITATIONEN DER BEGEGNUNG |
3.) BIOLOGISCHE WURZELN MEDITATIONEN DER FREIHEITSWAHL | 8.) WILLENSKRAFT MEDITATIONEN ZUM GÜTIGEN WILLEN |
4.) KÖRPERFREUNDSCHAFT MEDITATIONEN FÜR DIE KÖRPERFREUNDSCHAFT | 9.) TRANSFORMATION MEDITATIONEN DER TRANSFORMATION |
5.) GEFÜHLE UND EMOTIONEN SOOTHING- UND BALANCE-MEDITATITONEN | 10.) FLUSS DES LEBENS MEDITATIONEN ZUR LEBENSKUNST |
ONLINE
Nach Anmeldung sende ich den Link zur Videokonferenz.
Kosten
Das 10-wöchige Achtsamkeitstraining kostet CHF 750,- pro Person (reduziert auf CHF 600,- pro Person für Klient:innen, die sich bei mir in der Beratung befinden).
Bitte beachte: Weder ist dieses Seminar eine Therapie, noch kann sie eine medizinische und/oder psychotherapeutische Therapie ersetzen. Du kannst mich bei Fragen gerne kontaktieren.
Miteinander Lösungen finden! Für Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams. Achtsamkeit gewinnt auch im Berufsleben immer mehr an Bedeutung. Unternehmen haben das Potential der Achtsamkeit für sich entdeckt und im Sinne einer gesunden Unternehmenskultur nutzbar gemacht. Es geht um:
- mehr Gelassenheit, im Umgang mit belastenden und stressigen Situationen
- eine urteilsfreie Haltung
- den gesunden Umgang mit geschäftlichem Druck
- eine achtsame und respektvolle Kommunikation
- gesteigerte Motivation und Engagement
- Produktivitätssteigerungen durch Verbesserungen der kreativen und analytischen Fähigkeiten
- produktives Miteinander als starkes Team
Mein Achtsamkeitstraining bietet ein grosses Potential zur Entwicklung mit dem Ziel eines guten Arbeitsklimas, guter Arbeitsqualität, motivierter Teams, zufriedener und gesunder Mitarbeiter und einer verbesserten Kommunikation für ein respektvolles, produktives und gutes Miteinander.

Details
Meine Seminare werden an die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden angepasst. Termin, Inhalte und Seminarort vereinbaren wir individuell, so dass es für das Unternehmen passt. Mögliche Themen und Inhalte wären beispielsweise:
- Analyse und Massnahmen
- Modelle der Psychologie und Neurowissenschaft
- Schnittstelle Arbeitszeit und Freizeit
- Motivation, Selbstreflexion
- Ressourcenarbeit
- Stressprävention und aktuelle Erkenntnisse
- Kommunikationswissenschaft
- Reflexion und Transfergespräche
- Besseres Teamwork
Habe ich dein Interesse geweckt? Dann schreib mir eine E-Mail, nutze das Kontaktformular oder buche direkt ein telefonisches Vorgespräch.
Exklusiv zu den Seminaren erhalten alle Teilnehmenden mein begleitendes E-Book sowie die Meditationen als Download.


Fazit: Ein bewusstes Leben durch Achtsamkeit
Die Integration von Achtsamkeit in unseren Alltag erfordert Zeit, Übung und eine offene Haltung. Doch die positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Beziehungen sind es wert. Beginne noch heute deine Reise zu einem bewussteren Leben und profitiere von den Wirkungen der Achtsamkeit.
Lass uns gemeinsam den Weg der Achtsamkeit beschreiten und den gegenwärtigen Moment in seiner vollen Tiefe erfahren. Dein bewusstes Leben beginnt jetzt. Reserviere dir einen Platz im nächsten Seminar!
FAQ
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein. Sie ermöglicht es, den eigenen Geist zu beruhigen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch Achtsamkeitsübungen lernen wir, aufmerksam und ohne Urteil auf unsere Gedanken und Emotionen zu reagieren.
Warum Achtsamkeit?
Stress, Gedankenchaos und ein ständiger Blick in die Vergangenheit oder in die Zukunft können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Achtsamkeit bietet einen Weg, dem entgegenzuwirken. Durch einfache Achtsamkeitsübungen und Achtsamkeitsmeditationen lernen wir, den Moment zu schätzen und Gelassenheit in unserem hektischen Alltag zu bewahren.
Geschichte der Achtsamkeit im Westen
Achtsamkeitsbasierte Methoden wurden bereits in den 1940er Jahren in der Gestalttherapie genutzt. In den 1960er Jahren nahm das Interesse an diesen Methoden zu und der mittlerweile emeritierte Professor Jon Kabat-Zinn suchte Wege, um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können. Er veröffentlichte 1979 sein strukturiertes Mindfulness Based Stress Reduction Programm (MBSR), das er an der Stress Reduction Clinic in Massachusetts entwickelte. Dieser rein säkularer Ansatz mit Elementen aus Meditation, Yoga und Zen und führte mittels Replizierbarkeit zu einen Boom der wissenschaftlichen Publikationen im Bereich der Mindfulness.
Zahlreiche Evaluationsstudien waren so erfolgreich, dass es die Aufmerksamkeit von Forschenden auf sich zog, die später weitere Therapieprogramme mit dem Mindful Based Ansatz entwickelten.
Wie kann ich Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, Achtsamkeit in den Tag zu integrieren. Einfache Atemübungen, kurze Achtsamkeitsmeditationen oder bewusste Pausen können bereits einen grossen Unterschied machen. Mein Achtsamkeit-Training bietet individuelle Unterstützung, um die für dich passenden Methoden zu finden und Achtsamkeit zu einer festen Gewohnheit werden zu lassen.
Handelt es sich um ein MBSR-Programm?
Das MBSR Programm führte dazu, Achtsamkeit im Westen zu etablieren, spätere Programme brachten allerdings wesentliche inhaltliche Ergänzungen ein, vor allem im Bereich von Mitgefühl und Selbstmitgefühl:
- MSC: Mindful Self-Compassion Therapy
- CFT: Compassion Focused Therapy
- MBCL: Mindfulness-Based Compassionate Living
- ACT: Acceptance and Commitment Therapy …
Mein Mindful Compassion CCA (Compassion – Committment – Acceptance) Training integriert diese Erweiterungen. Daher befassen wir uns in den Seminaren u.a. mit Aspekten des MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy) des MSC (Mindfulness Self Compassion) und des ACT (Acceptance and Commitment Therapy).
Selbstmitgefühl ist nach innen gerichtetes Mitgefühl. Es bedeutet, sich selbst die Freundlichkeit und Fürsorge entgegenzubringen, die wir unserem besten Freund oder unserer besten Freundin schenken.
Kristin Neff, Professorin für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, University of Texas
Jetzt buchen
Du kannst hier direkt deinen Platz buchen.
Ich habe noch Fragen
Gerne beantworte ich dir deine Fragen

Ich bin akkreditierter Mindful Compassion Trainer
