
„Ich bin zur Führungskraft ernannt worden und möchte mit einem guten Wertefundament erfolgreich durchstarten.“
„Ich bin bereits seit kurzem in der Führungsposition, merke aber, dass noch etwas fehlt…“
Eine neue Herausforderung
Sie sind zur Führungskraft ernannt worden oder haben Ihre ersten Tage als Führungskraft hinter sich? Sie fragen sich, wie Sie Ihre neue Rolle souverän ausfüllen können und ob Ihnen mein Coaching für Nachwuchsführungskräfte dabei helfen kann?
Vielleicht fragen Sie sich auch, wie Sie als Nachwuchsführungskraft die Herausforderung meistern, Ihre eigenen Ziele zu erreichen und als Führungskraft Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu inspirieren und zu führen, um gemeinsam das Unternehmen voranzubringen? Sie wissen, dass erfolgreiche Führung nicht nur Fach-, sondern auch Führungskompetenz erfordert?

Coaching für Nachwuchsführungskräfte bedeutet, Selbstführung zu ermöglichen
Als Nachwuchsführungskraft ist es wichtig, sich selbst führen zu können. Denn nur wenn Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen und Ihre Zeit effektiv nutzen, können Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich führen und Ihr Unternehmen zum Erfolg führen. Das erfordert ein hohes Mass an Selbstreflexion – aber wie?
Erfolg durch ein Sinn- und Wertefundament
Mit einem guten Sinn- und Wertefundament haben Sie einen beständigen Fixstern, an dem Sie sich selbst, aber auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausrichten können. Als junge Nachwuchsführungskraft waren oft andere Dinge wichtig, um Leistung erbringen zu können Jetzt dürfen Sie Ihre eigenen Leitlinien definieren.
Im Führungscoaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten zu stärken. Im Mittelpunkt des Coachings stehen Sie als Klient. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer persönlichen Entwicklung und an Ihrer Rolle als Führungskraft. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung Ihrer Führungskompetenz, sondern auch um die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit.
Ihr Sinn- und Wertefundament für die Entwicklung Ihrer Führungskompetenz
- Ihr persönliches Stärkenprofil
- Der ideale Führungsstil
- Entwicklung eines authentischen Führungsstils
- Führungsprinzipien
- Imagepflege für die Karriere, Eigen-PR
- Beruflich Profi – privat Profi: Was macht starke Führungskräfte aus?
- Teams und Netzwerke aufbauen
- Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften
- Wie erarbeite ich mir Charisma?
- Wie vermeide ich das Scheitern als Führungsperson?
- Eigene Resilienz stärken

Führungskompetenz stärken
Während meines Coachingprogramms für Nachwuchsführungskräfte unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen und -fähigkeiten zu stärken. Als erfahrener Coach und Management-Experte, der auf eine erfolgreiche internationale Karriere zurückblicken kann und stets Freude an der Führung von Mitarbeitenden hatte, weiss ich, wie wichtig es für Führungskräfte ist, ihre Rolle als Leader zu verstehen und ihre Führungskompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nur so können Sie Ihr Team und Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.
In meiner Arbeit mit vielen Geschäftsführern, CEOs, Vorständen und anderen Führungskräften habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Fokussierung auf die eigenen Werte nachhaltigen Erfolg bringt und zufriedener macht als das kurzfristige Streben nach Prestige, Macht, Einfluss oder Geld.
Mein Vorgehen
Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Effizienz (die Dinge richtig zu tun) und Ihre Effektivität (die richtigen Dinge zu tun) zu steigern. Sie erstellen mit meiner Hilfe Ihren persönlichen Entwicklungsplan, der Ihre Ziele und Perspektiven messbar macht. So wissen Sie jederzeit, wo Sie im Prozess stehen (siehe auch Ziele formulieren).
Wir arbeiten viel kognitiv, aber ich wende auch andere Methoden an, die ein ganzheitliches und nachhaltiges Wachstum ermöglichen (Hypnose, systemische Aufstellungen, Skalierung, Klopf-Coaching etc.) Dabei konzentriere ich mich auf Interventionen, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Eine starke emotionale Komponente braucht es, um bei Ihrem Vorhaben am Ball zu bleiben und ans Ziel zu kommen!
Valide Persönlichkeitsdiagnostik
Eine weitere Hilfe kann eine Persönlichkeitsanalyse sein. Damit analysieren wir Ihre „Passung“ zur neuen Karrierestufe und leiten darüber hinaus analysieren und Massnahmen ab. Dazu verwende ich den LINC Personality Profiler, der im Gegensatz zu vielen anderen Instrumenten ein wissenschaftlich fundierter Online-Persönlichkeitstest ist. Er basiert auf dem fundiertesten Modell der Persönlichkeitspsychologie, den BIG FIVE. Der BIG FIVE Persönlichkeitstest von LINC erstellt ein differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen und bietet Ihnen damit ein umfassendes Bild für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Ein weiteres hilfreiches Tool ist, Ihre Mitarbeitenden kurz nach dem Stellenantritt um ein Feedback zu bitten. LINC bietet einen systematischen Abgleich von Selbstbild und Fremdbild im Rahmen eines 360°-Feedback-Prozesses und ermöglicht so einen Blick auf Ihre „blinden Flecken“ – eine gute Chance für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Wie geht es weiter?
Als erfahrener Business Coach in Schaffhausen weiss ich, wie wichtig die gezielte Unterstützung von Nachwuchsführungskräften ist. In meinem Coachingprogramm für Nachwuchsführungskräfte liegt der Fokus auf der Vermittlung der notwendigen Fähigkeiten und Strategien für einen erfolgreichen Start in Ihre zukünftige Führungsaufgabe.
Das Training für Nachwuchsführungskräfte ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine solide Grundlage für Ihre zukünftige Aufgabe zu geben. Durch Interventionen, die Geist und Körper integrieren, gezielte Übungen und praxisnahe Szenarien können Sie ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln und lernen, Ihre Position effektiv auszufüllen.
Im Coachingprozess für Nachwuchsführungskräfte nehmen wir uns Zeit, um individuelle Stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren. Gemeinsam erarbeiten wir massgeschneiderte Strategien, um Ihre Führungsposition zu stärken und Ihre Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Die Herausforderungen, die eine Führungsposition mit sich bringt, erfordern kontinuierliches Lernen und Wachstum. Durch mein Coaching erhalten Nachwuchsführungskräfte wertvolle Werkzeuge und Techniken, um sich selbst und ihr Team erfolgreich zu führen. Sie lernen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen, effektive Kommunikation zu fördern und erfolgreiche Entscheidungen zu treffen.
Der Übergang in eine Führungsposition kann für Nachwuchsführungskräfte oft eine Herausforderung sein. Durch mein Coaching unterstütze ich Sie dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um Ihre neue Rolle erfolgreich auszufüllen. Ich stehe Ihnen zur Seite, um Sie bei der Übernahme ihrer Führungsrolle zu unterstützen und Ihnen die Sicherheit zu geben, die Sie für ihren Erfolg benötigen.
Suchen Sie einen qualifizierten Business Coach, der sich auf die Bedürfnisse von Nachwuchsführungskräften spezialisiert hat, kontaktieren Sie mich noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Erfahren Sie mehr über mein Coachingprogramm für Nachwuchsführungskräfte und wie ich Sie auf Ihre zukünftige Führungsaufgabe vorbereiten kann.
Gerne bin ich Ihr Begleiter, Impulsgeber und Sparringspartner.
Sie möchten es JETZT anpacken und mit mir Kontakt aufnehmen?
Coaching kann in der Praxis, online oder hybrid stattfinden
Honorar
- Coaching Firmenkunden: Pro Sitzung (60 min) CHF 250.–
- Coaching Selbstzahler*in: Pro Sitzung (60 min) CHF 150.–
Meine Expertise
Mit mir haben Sie den Coach, der über kraftvolle Coachingmethoden verfügt und seit über 20 Jahren als Coach tätig ist, davon seit mehr als drei Jahren in eigener Praxis.
Erarbeiten Sie sich mit meiner Hilfe Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Klarheit, Kraft und Selbstkenntnis und bekommen damit einen kraftvollen Zugang zu Ihren Ressourcen und Potentialen.
Wie Sie mich finden
Die Praxisgemeinschaft Unterstadt befindet sich in der Nähe der Schifflände, Unterstadt in Schaffhausen.
Die Adresse lautet:
Moserstrasse 8, 8200 Schaffhausen
Schifflände ist auch die Haltestelle des ÖV. Sollten Sie mit dem PKW anreisen, dann befindet sich ein öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Haus. Die Parkhäuser Strickmaschinenareal und Fischerhäuserberg sind fussläufig in wenigen Minuten erreichbar. Die Praxis ist im 2. Stock, es gibt einen Lift.